Mein Beratungsangebot:

Seit Jahren arbeite ich mit Spitzenpolitiker_innen, CEOs und Personen des öffentlichen Lebens zusammen. Ich beherrsche das Kunststück, unkonventionelle Ideen mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen zu verbinden, Krisen zu deeskalieren, mit einem neuen Narrativ zu verbinden und die Kommunikation sowie die eigene KI-Strategie danach auszurichten.

Man kann mich buchen für: 

  • Workshops
  • Einzelcoachings
  • Strategie-Beratung
  • Kampagnenplanung
  • Keynotes, Vorträge, Reden, Podien

KI sinnvoll nutzen: politisch, demokratisch & effizient

Ob NGO, Abgeordnetenbüro oder Verband: KI kann Abläufe beschleunigen, Kommunikation erleichtern und Entscheidungen vorbereiten. 


Mit KI wächst auch die Verantwortung:

  •  Wie transparent sind Entscheidungen und Biases?
  •  Wie bleiben Prozesse demokratisch abgesichert?
  •  Wie kann KI Politik stärken – nicht schwächen?


Ich unterstütze dabei, diese Fragen zu stellen – und gute, machbare Antworten zu entwickeln.

  • Ich berate Organisationen beim sinnvollen KI-Einsatz: Wir entwickeln Strategien für automatisierte Kommunikation, Entscheidungsprozesse und interne Abläufe.
  • Ich erarbeite passende Prompts und Prozesse – zugeschnitten auf Strukturen, Aufgaben und Zielgruppen.
  •  Ich coache Führungskräfte und Kommunikationsteams beim Aufbau praxisnaher KI-Kompetenzen – mit Blick auf Wirkung und das eigene (politische) Profil.


Mein Ansatz:
KI sinnvoll so einsetzen, dass es nicht bloß Zeit spart, sondern politische, demokratische Arbeit tatsächlich besser macht.




Politische Positionierung & Corporate Political Responsibility

Wie politisch dürfen Unternehmen, CEOs, Führungskräfte sein? 

  • Ich berate Führungskräfte bei der Entwicklung gesellschaftspolitischer Leitbilder und Positionen. Gemeinsam erarbeiten wir Haltungs- und Wertekonzepte für die eigene Person und/oder Organisation.
  • Ich erarbeite mit ihrem Unternehmen entsprechende Kommunikationskampagne und helfe beim Aufbau strategischer (interner wie externer) Allianzen. 
  • Ich coache zum Thema CEO Activism und entwickle individuelle Kommunikationsstrategien für Einzelpersonen zu gesellschaftspolitischen Debatten und Inhalten. 


Meine Expertise liegt darin, gesellschaftspolitische Debatten zu erfassen und die jeweils eigene Haltung dafür zu entwickeln. Dabei liegt mein Fokus darauf, sowohl die eigene Belegschaft als auch externe Stakeholder mit einzubeziehen.

Desinformation, Populismus, Hate Speech

Populistische Aussagen, Fake News und menschenfeindliche Vorfälle machen vor dem Betriebstor nicht Halt. Um die Mitarbeitenden zu stärken und in Debatten zu unterstützen, braucht es: Sichere Gesprächsräume für die Belegschaft, klare Moderationsleitfäden für Führungskräfte, Werteleitlinien für die Organisation.

  • Ich coache Führungskräfte und Einzelpersonen in Unternehmen, Institutionen, Verbänden beim internen Umgang mit Populismus und Desinformation in der Belegschaft.
  • Ich entwickele passende Workshops für den Umgang mit Desinformation und Populismus, bessere Debattenkultur im Unternehmen sowie Social Media Leitlinien für den Umgang mit Desinformation und Hatespeech. 

Kommunikationsstrategie, Kampagnenplanung & Formatentwicklung

Wie erreiche ich die richtigen Leute für meine Themen? 

  • Ich entwickele nachhaltige, zielgruppengerechte Kommunikationsformate und-Strategien, die komplexe Themen für verschiedene Zielgruppen verständlich machen.
  • Ich entwickele digitale Kampagnen, die Inhalt und Impact in Einklang bringen und Plattformgerecht geplant sind.

Ich habe bundesweite Videokampagnen für Stakeholder wie die Bundesregierung, NGos und Verlagshäuser umgesetzt und preisgekrönte digitale Kampagnen wie #FragMerkel entwickelt. Meine Expertise liegt in der Identifikation der richtigen Stakeholder, Zielgruppen und Plattformen - und der Ausarbeitung ihrer Themen für genau diese.

 
Dabei liegt mein Fokus darauf, die richtige Ansprache und das richtige Format für ihre internen, wie externen Stakeholder zu entwickeln.





Keynotes, Vorträge, Podien:

Meine Themenschwerpunkte sind Kommunikation, Debatte, Demokratie, KI und Gesellschaft. Und wie das alles miteinander zusammenhängt. 

  • Wie schützen wir die Demokratie - privat und am Arbeitsplatz?
  • Was brauchen wir, um KI gerecht & visionär einzusetzen?
  • Die eigene Haltung finden: Wie steuern wir komplexe Debatten?
  • Welchen Einfluss hat Kommunikation auf Gesellschaft & Demokratie?
  • Wie gehen wir um mit Populismus, Rechtsextremismus und Hatespeech?

Ich spreche auf Bühnen und in Mikrofone. Einige Beispiele: